Nachrichten Deutschlandfunk
- Israel – Erneut Protest gegen Justizreform in mehreren Städten
- Champions League der Frauen – Wolfsburg verliert gegen Barcelona
- Rechtsextreme Partei – NPD benennt sich in „Die Heimat“ um
- Israel – Zehntausende demonstrieren gegen Justizreform
- Polen – Protestmarsch der Opposition in Warschau geplant
- „Interview der Woche“ – Evonik-Chef Kullmann warnt vor einem „energiepolitischen Desaster“
- Türkei – Erdogan signalisiert mit neuem Finanzminister ökonomische Kehrtwende – neue Verfassung in Aussicht gestellt
- Raumfahrt – Drei chinesische Astronauten zur Erde zurückgekehrt
- Westafrika – Erneute Zusammenstöße im Senegal – mindestens 15 Tote bei Protesten
- Singapur – Pistorius ruft Staaten im Indopazifik auf, sich gegen Russlands Krieg zu stellen
Nachrichten MacTechNews
- Test ELAC BS 404 Kompaktlautsprecher – Klingen größer, als ihre Abmessungen vermuten lassen
- Spielen auf dem Mac: „No Man’s Sky“ jetzt verfügbar – Postapokalyptisches Action-Adventure „Stray“ in Arbeit
- Kurz: iOS und iPadOS 16: Apple mit aktuellen Zahlen zur Verbreitung +++ MacBook 12″: Support-Ende naht
- Gurman ist sich sicher: Neuer Mac Studio kommt sehr bald
- Rabattierte Apps, Spiele, Filme und Gadgets der Woche
- Marktanalyse der Top-Smartphones: Zwei Jahre altes iPhone schlägt Samsungs aktuelles Modell
- Zusammenfassung: Die Gerüchte und Berichte rund um die WWDC 2023
- Apple Stores: Mehr als 50 Renovierungen, Neueröffnungen und Umzüge (München) bekannt gegeben
- Gefährliche Sicherheitslücke in iTunes für Windows: Nutzer sollten umgehend Update einspielen
- Russland bezichtigt Apple der Spionage für US-Geheimdienst
Forumbeiträge MacTechNews
- Ventura – Probleme beim Starten
- DPD und Ablageort Wohnungstür
- OpenCore Legacy Patcher: Problem bei iMac 13,2 und Ventura
- Dateien lassen sich nicht löschen
- No Man’s Sky ab sofort für den Mac verfügbar
- SW Laserdrucker fürs Homeoffice
- Passwort beim Mac Mini nötig
- Apple-Mail: Ausgangsserver wird bei bestimmten Empfängern automatisch ersetzt – wie kann man das aufheben?
- Studio Display regelmäßig vom Strom nehmen
- Der Apple-Aktien-Thread [Juni 2023]
Artikel Telepolis
- Maulkorb: Erstaunliche ARD-Zensur bei der Energiewende
- Deutsch-Französischer Krieg: Die erste Schlacht der Moderne
- Nord-Stream-Anschlag: DNA eines Kindes soll Ermittler zu Täter führen
- Brisantes Leak: Wollte Ursula von der Leyen Bulgarien in die Eurozone schleusen?
- Islam und Porno liefern Klicks: Die Abwärtskurve des Monsieur Houellebecq
- Neuer Rekord bei Kernfusion: Steht China vor Durchbruch?
- „East“ auf Rekordkurs
- Berliner Tagesspiegel stellt CDU-Politiker bloß: Rache mit Rechtsbruch
- Kann der westdeutsche Nato-Beitritt Vorbild für die Ukraine sein?
- Mehr Waldbrände und alte Munition – ein explosives Gemisch
Videos YouTube (Abonnement-Auswahl)
- Die Kaviar-Connection – Die Bestechungsmaschine (2/2) | Doku HD Reupload | ARTE
- Die Kaviar-Connection (1/2) | Doku HD Reupload | ARTE
- Donbass: Leben auf verbrannter Erde | ARTE Reportage Reupload
- Nichteuklidische Geometrie | Mathewelten | ARTE
- Griechenland: Sorgenkind der EU | Mit offenen Karten | ARTE
- Wie Tiktok & Co. Frauen zu Hausfrauen machen
- Cancel Russia? #shorts | ARTE
- Chris Lattner: Future of Programming and AI | Lex Fridman Podcast #381
- Nummer 387, Ertrunken im Mittelmeer | Doku HD Reupload | ARTE
- Die Rote Fini | Doku HD | ARTE
- Wird es Zeit für das Apple-Headset? Das sagt unser Mixed-Reality-Experte
- Wem gehört das Meer? | 42- Die Antwort auf fast alles | ARTE
- 2. Juni 2023 – Regierungspressekonferenz | BPK
- Inflation, Ärztemangel, Radschnellwege | ARTE Info Plus
- Berlin-Blockade 1948/49 – So retteten „Rosinenbomber“ die Bevölkerung
- Soziologe Heinz Bude – Jung & Naiv: Folge 644
- Diablo 4: Monster töten, Zeit totschlagen
- 31. Mai 2023 – Regierungspressekonferenz | BPK
- #heiseshow: Netflix-Accountsharing, 40 Jahre Electronic Arts, Tesla-Autopilot
- Politikwissenschaftler Kemal Bozay über die Türkei, Erdogan & Graue Wölfe – Jung & Naiv: Folge 643
- Erdoğan gewinnt! Und jetzt? | #analyse
- Neil Gershenfeld: Self-Replicating Robots and the Future of Fabrication | Lex Fridman Podcast #380