Nachrichten Deutschlandfunk
- Nach israelischen Luftangriffen – Syrien verbittet sich jede Einmischung von außen
- Debatte – Künftiger Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wehrt sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservatismus
- Konjunktur – US-Wirtschaft schrumpft Anfang 2025 überraschend um 0,3 Prozent
- Budj-Bim-Nationalpark – Australien lässt 700 Koalas nach verheerendem Buschbrand abschießen – Tierschützer entsetzt
- Mittelkürzungen – UNO schränkt Ukraine-Hilfe ein und warnt vor lebensbedrohlicher Verschlechterung
- Hamburg – Rot-grüner Koalitionsvertrag unterzeichnet
- Regierungsbildung – Merz und Söder begrüßen Zustimmung der SPD zum Koalitionsvertrag – Klingbeil wird Vizekanzler und Finanzminister
- Nach dreieinhalb Jahren – Scholz leitet letzte Kabinettssitzung
- Vatikan – Alle 135 wahlberechtigten Kardinäle bei Konklave zugelassen
- Schlag gegen Huthi-Miliz – Britische Kampfjets greifen Ziel im Jemen an
Artikel MacTechNews
- Mac-Tipp: Kurzfristigen Datenverlust vermeiden mit „Zurücksetzen auf“
- Kurz: Weitere Personalwechsel bei Apple +++ Prozess USA vs. Google hat begonnen
- iPhone-Produktion in den USA? „Roboter-Arme fehlen“
- „Snapshot on Apple“: Apple mit neuer Sonderseite
- Apples Zulieferer: USA bald vor leeren Regalen, wenn es so weitergeht
- Bericht zur Apple Watch SE 3: Neue Displaygrößen?
- ChatGPT als „lästiger Speichellecker“ – OpenAI muss eilig nachbessern und erläutert die Panne
- AirPlay-Lücke: Millionen Geräte potenziell angreifbar
- macOS 15.4: Apple ersetzt ohne Warnung “rsync” – und sorgt für Probleme
- Vor 20 Jahren: Der Tiger erscheint!
Forumbeiträge MacTechNews
- Problem nach Update mit OCLP mit der zweiten SSD
- KI-Halluzinationen
- Probleme beim verschlüsselten Backup eines älteren iPhones
- Lesezeichen aus Safari 18.4 exportieren
- Wechsel zwischen WLAN Netzwerken
- Lightroom Classic (ohne Abo)?
- Fernseher als Monitor verwenden?
- Series 6 Akkutasuch
- Windgeräusche rausfiltern
- Mac HD – Leere, beschriftete Ordner
Artikel Telepolis
- Von Thomas Mann bis Bert Brecht: Wolfram Weimers Kulturpolitik der Mitte
- Friedenswille oder Kalkül? Putin ordnet Waffenruhe zum „Tag des Sieges“ an
- Dena-Gebäudereport 2025: PV-Anlagen boomen, Heizungstausch bricht ein
- Dena-Report: Energiewende in Gebäuden stockt trotz PV-Rekorden
- Neuer Agrarminister Rainer: „Bauern nicht bevormunden“
- Die Iden des Merz: 14 Stimmen entscheiden über die Kanzlerschaft
- Speiseöl und Krebs: Was Sie wirklich wissen müssen
- Chinas neuartiger Thorium-Reaktor erreicht Betriebsreife
- US-Zölle: Mercedes und Stellantis ziehen Finanzprognosen zurück
- Atomstreit: USA senden widersprüchliche Signale an Teheran
Videos YouTube (Abonnement-Auswahl)
- iPhone 16 Pro (Max) nach 7 Monaten – Langzeit-Review | Wie gut ist es wirklich?
- Tim Sweeney: Fortnite, Unreal Engine, and the Future of Gaming | Lex Fridman Podcast #467
- Generation Widerstand: Girls for Tomorrow | Doku HD | ARTE
- Pestizide: Europas zynischer Giftexport | Doku HD Reupload | ARTE
- Is It Really So Bad Katy Perry Took a Daisy to Space?
- Wir sind auf die älteste Lüge im Internet reingefallen!
- Vietnam: Der Moment der Eskalation (3/4) | Doku HD | ARTE
- 30. April 2025 – Regierungspressekonferenz | BPK
- Wie stark beeinflusst Klimaangst unser Leben? | ARTE #expresso
- Die Erde bebt auf Santorin | ARTE Re:
- Russland und die Ukraine: Wem gehört die Krim? | Mit offenen Karten – Im Fokus | ARTE
- Erderwärmung stoppen – aber wie? | Doku HD Reupload | ARTE
- Trump, Orban, Putin: Die verheerende Macht der Desinformation | Tracks East | ARTE
- Climate Change Can Destroy Capitalism, Finance Experts Warn
- Was will Trump mit Grönland?
- Die Teilung Vietnams und ihre Folgen (2/4) | Doku HD | ARTE
- Ampel-Hack: Tech-Größen ertönen auf Knopfdruck
- Jurek trommelt, ganz Polen spendet | ARTE Re:
- Wie schnell #Internet sein muss 🧐
- Für unter 100 Euro: So einfach verlegt ihr Glasfaser selbst!
- Ministerposten, Handelskrieg, Stagnation | WIRTSCHAFTSBRIEFING | 28. April 2025 | Mit Jens Brodersen
- 28. April 2025 – Regierungspressekonferenz | BPK
- Mac Studio 2025 mit M4 Max & M3 Ultra – REVIEW | Wie gut ist er wirklich?
- The Andromeda Paradox Even Confuses Physicists
- This correction of Einstein’s theory fixes black holes
- WhatsApp: Neuer Schalter schützt vor ungewolltem KI-Zugriff
- 👥️ Dateien sicher teilen mit Syncthing (CC2tv Folge 398)
- Langsam ist mal gut: Wie schnell Dein Internet sein muss, und WLAN, LAN, USB, … | c’t uplink
- Die besten Windows-Tools für den täglichen Gebrauch | Microsoft-PowerToys
- 25. April 2025 – Regierungspressekonferenz | BPK
- 38C3 – read & delete
- 38C3 – Transparency? Not from the European Commission
- 38C3 – Liberating Wi-Fi on the ESP32
- 38C3 – Demystifying Common Microcontroller Debug Protocols
- 38C3 – BinDa, die flexible Anwesenheitserfassung für Schulen
- 38C3 – Och Menno – How NOT to build a submarine
- 38C3 – OpenPV – Calculate the solar potential of your building
- 38C3 – Was lange währt, wird endlich gut? Die Modernisierung des Computerstrafrechts
- 38C3 – What the PHUZZ?! Finding 0-days in Web Applications with Coverage-guided Fuzzing
- 38C3 – Typing Culture with Keyboard: Okinawa – Reviving the Japanese Ryukyu-Language through the Art
- Jeffrey Wasserstrom: China, Xi Jinping, Trade War, Taiwan, Hong Kong, Mao | Lex Fridman Podcast #466
- #heiseshow: EU-Strafen für Apple und Meta, KI-Agenten, Emotionsleser im TV
- The Next Clean Fuel Hype Is Likely Ammonia
- 10 Jahre Apple Watch – Von der ersten Generation bis heute & meine Erfahrung